The
Power of Reconciliation wird als das bisher wichtigste Buch von Erzbischof
Welby angesehen werden.
Welby schreibt über Versöhnung als Bemühen um gute Meinungsverschiedenheiten.
Sie bezieht sich sowohl auf religiöse als auch auf säkulare Gemeinschaften, vom
Haushalt bis zur internationalen Ebene. Konflikte sind weit verbreitet.
Angesichts der Nachwirkungen des Covid, der Veränderungen in Wissenschaft und
Technik, der Ungleichheit und der zunehmenden Polarisierung in Politik und
Gesellschaft sind Bemühungen um Versöhnung notwendiger denn je.
Sowohl vor als auch nach seiner Ordination hat Welby Konflikte aus erster Hand
erlebt. Er hat viele Jahre damit verbracht, sich mit Konfliktthemen in der
ganzen Welt zu beschäftigen.
Das Buch ist voller praktischer Ratschläge für alle Verantwortlichen, wie sie
Versöhnung herbeiführen können. Dazu gibt es sogar eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auf den eigenen Erfahrungen des Autors
beruht.