Geboren 1973 in Taschkent. Lebt und arbeitet in Usbekistan
1990 – 1996
Studium am Staatlichen Institut für Bildende Künste in Taschkent
1987 – 1990
Studium am Kunstkolleg in Taschkent (Usbekistan)
1999 – Humay Gallery London, Großbritannien
2000 – Ardian Gallery London, Großbritannien
2000 – Théâtre de l’Ia Comedy, Paris
2001 – Studio Boulevard Raspail, Paris
2001 – Silk Road Festival, Smithsonian University, Washington, USA
2009 – Bourse de la Commerce, Paris, Frankreich
2009 – NBU Gallery, Taschkent, Usbekistan
2012 – Museum des Ostens, Moskau, Russland
2013 – Nationale Kunstgalerie Usbekistan, Taschkent, Usbekistan
2017 – Galerie der Frida-Stiftung, Moskau, Russland
2017 – Stairs Gallery, Moskau, Russland
2018 – Haus der Fotografie, Taschkent, Usbekistan
2022 – Mehran Contemporary, Hamburg, Deutschland
2023 – Bespoke Gallery, Ahmedabad, Indien
2023 – Le Fresnoy, Nationales Atelier für zeitgenössische Kunst Centre Pompidou. Paris, Frankreich
2024 – Theater Ilhom, Taschkent, Usbekistan
2025 – NordArt, Büdelsdorf, Deutschland
Seit 1998 Mitglied der Kunstakademie Usbekistans
Träger der Goldmedaille der Kunstakademie Usbekistans
Mitglied mit dem Status eines Nationalkünstlers Usbekistans
Nationalgalerie Usbekistans
Museum der Schönen Künste Usbekistans
Van Gogh Museum, Auvers, Frankreich
Marjani-Stiftung Moskau, Russland
Sammlung Andersch, Hamburg, Deutschland
Bobur Ismoilov nimmt an der Ausstellung "Double Horizon", eine von Le Fresnoy - Studio national und dem Centre Pompidou (Paris) organisierte Ausstellung, teil.
"DIE ZEIT STEHT STILL" BOBUR ISMOILOVS ORIENTALISCHE MYSTERIEN